„Unsere
Philosophie”

The
Sustainable
Concept

S/C7, das sind 7 Cs für einen besseren Planeten. Für weniger Müll, für mehr Nachhaltigkeit. Dies ist für uns nicht nur eine Worthülse, wir füllen sie mit Leben. Jeden Tag.

Wir finden: Nur Hingucker und Handschmeichler sind wirklich nachhaltig! Nur wer etwas unbedingt haben will, benutzt es auch – eine lange Zeit, immer wieder, nachhaltig eben. Dazu braucht es nicht etwa Öko-Look, sondern aufregendes Design. So wird ein Alltagsgegenstand zum geliebten Accessoire.

Nachhaltiges sollte nicht irgendwo oder aus irgendetwas gemacht sein! Wir wählen bewusst: Nachhaltige Materialien, in ihrer Erzeugung oder ihrer Nutzung. Produkte, die Wegwerfartikel ersetzen. Produktionsstätten, die wir selbst besucht haben.

Nachhaltiges Handeln ist kein Alleingang! Wir stehen im regelmäßigen Austausch mit Behörden, Lieferanten und unseren Kunden. Wir beauftragen unabhängige Labore und arbeiten mit Umweltverbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen. Denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen.

Wir wollen mit unserem Handeln andere anstecken! Wir sensibilisieren junge Menschen fürs Thema Plastikmüll oder spenden pro Verkauf an die NABU-Initiative „Rettet unsere Weltmeere“. Jeden Tag wollen wir etwas zur Rettung unseres Planeten beitragen.

Was von gestern ist, bringt uns heute nicht weiter! Nachhaltige Produkte müssen deshalb auf der Höhe der Zeit sein. Sie müssen Trends aufgreifen, Lebenswirklichkeiten widerspiegeln und das Leben leichter machen. Für jeden.

Wir machen es nicht unnötig kompliziert! Keine langen Bedienungsanleitungen, sondern gleich loslegen. Nur wenn das Handling einfach und praktisch ist, wird die regelmäßige Nutzung zum Vergnügen. Funktionalität, ein wichtiger Nachhaltigkeitsfaktor.

Nicht jeder Topf passt auf jeden Deckel! Ein Schüler freut sich über andere Dinge als ein Top-Manager. Erst Individualität macht ein Produkt zum gern genutzten Alltagsbegleiter. Sie ist Wegbereiter für eine nachhaltige Nutzung.